Der in New York geborene Jean-Michel Basquiat war US-amerikanischer Künstler, welcher in einem unverkennbaren Stil Malereien und Zeichnungen, teilweise sogar als Straßenkunst, anfertigte. Bekannt als politisch-poetischer Graffiti Künstler bekam die Arbeit Basquiats eine Ästhetik des Neo-Expressionismus. In einer Art Codierung fertigte er Serien mit Wörtern und multikulturellen Symbolen an, die meistens seine kulturelle Herkunft aufzeigen und sozialkritischer Kommentar zur Rassentrennung und Entfremdung sind. Neben den amerikanischen Rassenkonflikten wird auch die Kultur der afrikanischen Diaspora in seinem Werk thematisiert. Bekannt wurde der junge Künstler Anfang der 1980er Jahre vor allem durch seinen grafischen Stil, seine oft sarkastischen Motive und durch die Bekanntschaft mit Künstlern wie Andy Warhol und Keith Haring. Unter dem Synonym SAMO (“Same Old Shit”) fertigte er sowohl Graffitis wie auch Leinwandarbeiten mit eben dieser Signatur an und übertrug sie später auf kommerzielle Produkte wie z.B. Kleidung. Nachdem im Jahr 1987 Andy Warhol starb, malte Basquiat Bilder mit einer nahezu unheilvollen Bildsprache, die die Trauer über den Verlust seines Freundes und Kollegen zeigen. Basquiat starb mit nur 27 Jahren an einer Überdosis Drogen.