Maximilian Wiedemann wurde 1977 in Frankfurt am Main geboren und experimentierte bereits im Alter von 10 Jahren mit einer Spraydose und entwickelte daraus ein frühes Interesse für Graffitikunst. Nachdem er zehn Jahre in der Werbebranche tätig war, erklärte er schließlich das eigene Kunstschaffen zu seiner Form der Kommunikation. Wiedemann eignete sich daraufhin eine Technik an, in welcher er Elemente der Graffiti- und Straßenkunst mit den perfekt bearbeiteten Bildern der Werbewelt und Popkultur kombiniert, um diese auf Leinwand und Papier zu bringen. Mode und Luxus in einen urbanen Kontext mit grellen Farben und sauberen, zarten Linien zu setzen ist seine Form von sarkastischem Kommentar an der modernen Welt. Wiedemann widmet sich jedoch nicht nur Luxusobjekten, sondern portraitierte bereits Stars wie Lindsay Lohan, die Models Ellen McPherson und Caprice Bourett sowie verschiedene Künstlerinnen und Künstler. Zu seinen Vorbildern gehören Keith Haring und Jean-Michel Basquiat, zu seinen Unterstützern gehörte unter Anderem Modeschöpfer Karl Lagerfeld.